Ein Junge in seiner Schulklasse hält das Heft der Mission Meeresschutz
B. Carstens
Grundschullehrerin 3. Klasse aus Niedersachsen
„Mit SpongeBob wird das Thema Meeresschutz lebendig und greifbar – eine großartige Möglichkeit, die Kinder für Nachhaltigkeit zu begeistern und Verantwortung zu fördern.“
Auswahl verschiedener Unterrichtsmaterialien

Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Recycling

Begriffe, die oft fallen, aber gerade für Kinder schwer zu erfassen sind. Dabei gehören sie längst zum Alltag. Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Schüler:innen die wichtigen Themen und diskutieren Sie mit ihnen warum die Erhaltung des Lebensraums Meer ausschlaggebend ist.

Mit unserem Schulprojekt „SpongeBob Schwammkopf – Mission: Meeresschutz!“ von RhineCleanup können Sie Ihre 3. und 4. Klasse für den Umweltschutz begeistern und aktiv zum Schutz der Meere beitragen.

Warum dieses Material?

In einer Welt, die immer stärker von ökologischen Herausforderungen geprägt ist, ist es von großer Bedeutung, dass Kinder früh lernen, verantwortungsbewusst und ressourcenschonend zu handeln. Allerdings können Umweltprobleme für Grundschulkinder auch belastend wirken und Ängste auslösen. Genau hier setzt der Nutzen der Figur SpongeBob an: Mit seinem unerschütterlichen Optimismus und seiner tatkräftigen Art gelingt es ihm, das Thema Nachhaltigkeit auf eine zugängliche und kindgerechte Weise zu vermitteln.

Unser Unterrichtsmaterial vermittelt praxisnah, wie Kinder aktiv zum Schutz unserer Meere beitragen können. SpongeBob begleitet die Schüler:innen motivierend und mit Spaß durch den Lernprozess, wodurch sie Verantwortung spielerisch nähergebracht bekommen.

Praxisnah & Lernplankonform

Unser kostenloses, curriculumsnahes und kompetenzorientiertes Unterrichtsmaterial umfasst:

Kompetenzförderung

Entwickelt, um Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln zu fördern.

Fachübergreifende Inhalte

Ideal für Sachkunde, Deutsch und mehr.

Praktische Vorlagen

Arbeitsblätter, Aktionsposter und eine Nachhaltigkeitsfibel, die Ihre Schüler:innen motivieren.

Die Bedeutung des Meeresschutzes

Wie Müll über Flüsse ins Meer gelangt und die Ökosysteme bedroht.

Nachhaltiges Handeln

Wie sie selbst aktiv zur Lösung beitragen können.

Umweltschutz verstehen

Die globale Herausforderung der Meeresverschmutzung und was jeder Einzelne tun kann.

Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Recycling

Begriffe, die oft fallen, aber gerade für Kinder schwer zu erfassen sind. Dabei gehören sie längst zum Alltag. Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Schüler:innen die wichtigen Themen und diskutieren Sie mit ihnen warum die Erhaltung des Lebensraums Meer ausschlaggebend ist.

Mit unserem Schulprojekt „SpongeBob Schwammkopf – Mission: Meeresschutz!“ von RhineCleanup können Sie Ihre 3. und 4. Klasse für den Umweltschutz begeistern und aktiv zum Schutz der Meere beitragen.

Warum dieses Material?

In einer Welt, die immer stärker von ökologischen Herausforderungen geprägt ist, ist es von großer Bedeutung, dass Kinder früh lernen, verantwortungsbewusst und ressourcenschonend zu handeln. Allerdings können Umweltprobleme für Grundschulkinder auch belastend wirken und Ängste auslösen. Genau hier setzt der Nutzen der Figur SpongeBob an: Mit seinem unerschütterlichen Optimismus und seiner tatkräftigen Art gelingt es ihm, das Thema Nachhaltigkeit auf eine zugängliche und kindgerechte Weise zu vermitteln.

Unser Unterrichtsmaterial vermittelt praxisnah, wie Kinder aktiv zum Schutz unserer Meere beitragen können. SpongeBob begleitet die Schüler:innen motivierend und mit Spaß durch den Lernprozess, wodurch sie Verantwortung spielerisch nähergebracht bekommen.

Gemeinsam für saubere Flüsse

Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die sich dafür einsetzt, dass der Müll an den Flüssen nicht ausufert. Wir engagieren uns, um die Umwelt zu schützen und um Flüsse und Weltmeere sauber zu halten.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diese Mission vorantreiben und Schüler:innen dazu inspirieren, Verantwortung zu übernehmen. Bei Interesse unterstützen wir gerne Ihren Cleanup mit Know-how und Sammelmaterial.

Anna Hiltrop

„Hallo, mein Name ist Anna Hiltrop. Ich bin Umweltschützerin und Model. Zusammen mit RhineCleanUp setze ich mich für nachhaltige Projekte, wie das SpongeBob-Schulprogramm, ein und habe gerne die Schirmherrschaft übernommen. Ganz nach meinem Motto: „Perfekt nachhaltig leben kann niemand, aber jeder Schritt zählt.” kann die Zeichentrickfigur SpongeBob mit Optimismus und Freude, Kindern spielerisch Nachhaltigkeit vermitteln. Mir ist wichtig, Mut zur Veränderung und einen bewussten Umgang mit Ressourcen zu fördern. Wie Mode inspiriert auch Nachhaltigkeit, setzt Zeichen und bietet kreative Alternativen, die wir mit Spaß entdecken können.“

Partner:

Logo Toggo

TOGGO ist Deutschlands führende Unterhaltungsmarke für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Sie bietet ein vielfältiges Angebot: im TV, Radio, online auf toggo.de, in der TOGGO App oder live auf der TOGGO Tour. Mit kindgerechten, kostenlosen Inhalten zum Gucken, Hören, Spielen und Mitmachen sorgt TOGGO überall für Spaß und Unterhaltung!

Logo MBRC The Ocean

MBRC THE OCEAN ist eine gemeinnützige Organisation, die sich weltweit für den Schutz der Ozeane einsetzt. Sie unterstützt und initiiert Bildungsprogramme, Forschung und Partnerschaften zur Erhaltung und Verbesserung der Meeresumwelt, und stärkt somit das Bewusstsein für den Umweltschutz.

Ergänzend zum Schulprojekt „SpongeBob – Mission. Meeresschutz!“ bietet MBRC THE OCEAN Impulse zum Blick über den Tellerrand. Wie funktioniert Nachhaltigkeit in anderen Ländern? Was unterscheidet dortiger Umweltschutz im Vergleich zu Deutschland? Und welche Zusammenhänge gibt es?

Das kostenfreie Schulmaterial
als Postpaket oder PDF Download

Unterrichtsheft - 32 Seiten mit Infos für Lehrkräfte und Kopiervorlagen für Schüler:innen.

Tolle Extras: Lernposter als Informations- und Aktionsquelle.

Nachhaltigkeitsfibel mit spannenden Tipps und Tricks.

Versand des Schulmaterials
ab Mai 2025

Teilnahmeschluss am Gewinnspiel
30.06.2025

Glück gehabt! Auch wenn die Postpakete schon vergriffen sind, können Sie sich das kostenlose A1-Poster hier ganz einfach nachbestellen! Holen Sie sich SpongeBob ins Klassenzimmer und gestalten Sie mit Ihrer Klasse eine kreative Nachhaltigkeitsecke!

Sie können sich über Ihre Schul- oder Privatadresse anmelden, um das A1-Poster per Post zugesendet zu bekommen. Solange der Vorrat reicht.

Die Nutzung im Unterricht bedarf ggf. der Zustimmung der Schulleitung nach Landesrecht. Bitte stimmen Sie sich vorab in Ihrer Schule ab.

Schulmaterial zum Download

Zusätzlich können Sie das Schulmaterial hier im PDF-Format herunterladen.

Jetzt das Schulmaterial als PDF herunterladen (zip, ca. 274 MB)